12.09.2025
Die Hightech-Agenda der Bundesregierung setzt wichtige Impulse für Quantencomputing, Quantensensorik und Quantenkommunikation als strategische Zukunftsfelder. Als Konsortium aus 14 führenden Unternehmen Deutschlands und Europas begrüßen wir das klare Bekenntnis zu Quantentechnologien sowie zur Stärkung der technologischen Souveränität unseres Landes. Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Umsetzung der Agenda mitzugestalten und die Bundesregierung bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
Mit unserem neuen Positionspapier formulieren wir deshalb fünf konkrete Handlungsempfehlungen.
Deutschland hat die Voraussetzungen, um eine internationale Vorreiterrolle zu übernehmen. Entscheidend ist jetzt die zielgerichtete Umsetzung mit klaren Meilensteinen und der Einbindung aller relevanten Stakeholder aus Industrie, Wissenschaft und Politik.
Nur gemeinsam können wir unsere wirtschaftliche Stärke, digitale Souveränität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit im globalen Innovationswettbewerb sichern.
Das ganze Positionspapier können Sie hier herunterladen:
QUTAC-Positionspapier zur Hightech-Agenda der Bundesregierung